

-
Kaffee nach Herkunftsland
- Bali káva
- Brasilianischer Kaffee
- Dominikanischer Kaffee
- Indischer Kaffee
- Indonesien und Java Kaffee
- Kaffee aus Äthiopien
- Kaffee aus Australien
- Kaffee aus Bolivien
- Kaffee aus Burundi
- Kaffee aus Costa Rica
- Kaffee aus Ecuador
- Kaffee aus El Salvador
- Kaffee aus Guatemala
- Kaffee aus Hawaii
- Kaffee aus Honduras
- Kaffee aus Jamaika
- Kaffee aus Jemen
- Kaffee aus Kamerun
- Kaffee aus Kenia
- Kaffee aus Kolumbien
- Kaffee aus Kongo
- Kaffee aus Kuba
- Kaffee aus Malawi
- Kaffee aus Mexiko
- Kaffee aus Myanmar (Burma)
- Kaffee aus Nepal
- Kaffee aus Nicaragua
- Kaffee aus Panama
- Kaffee aus Puerto Rico
- Kaffee aus Ruanda
- Kaffee aus Sambia
- Kaffee aus Simbabwe
- Kaffee aus Timor
- Kaffee aus Uganda
- Papua-Neuguinea Kaffee
- Peruanischer Kaffee
- Pobřeží slonoviny káva
- Tansanischer Kaffee
- Vietnam káva
Brauchen Sie Hilfe?

Warum sollten Sie gerade von uns die Produkte kaufen?
- Kostenlose Lieferung bei einer Bestellung über 40 Euro
- Zufriedene Kunden
- Lieferung innerhalb 72 Stunden
Kaffee aus Kolumbien
Kolumbien gehört zu den größten Produzenten vom hochwertigen Plantagenkaffee (vor allem der Sorte Arabica) weltweit. Der Kaffee wird dort in Gebieten angebaut, die sich von den Anden bis zu den Kordilleren erstrecken. Dank der Lage werden die Kaffeepflanzen unter verschiedenen klimatischen… Ganze Beschreibung

KOLUMBIEN SUPREMO MEDELIN ANDEANO Bohnenkaffee

KOLUMBIA EXCELSO MEDELIN EP FANCY Bohnenkaffee

KOLUMBIA BARRIQUE RUM FERMENTED - Bohnenkaffee

Grüner Kaffee Kolumbien Supremo Medelin - nur gemahlen

COLUMBIA EXCELSO SWISS WATER DECAFE – Entkoffeinierter Bohnenkaffee

COLUMBIA HUILA WOMEN´S COFFEE PROJECT - Microlot

KOLUMBIEN EXCELSO MEDELIN Bohnenkaffee BIO

KOLUMBIEN EXCELSO NARINO - Microlot

KOLUMBIEN MARAGOGYPE GIGANTE FINCA EL BOTÓN - Bohnenkaffee

KOLUMBIEN HUILA ROJAS ESTATE GEISHA - Microlot
Kaffee aus Kolumbien
Kolumbien gehört zu den größten Produzenten vom hochwertigen Plantagenkaffee (vor allem der Sorte Arabica) weltweit. Der Kaffee wird dort in Gebieten angebaut, die sich von den Anden bis zu den Kordilleren erstrecken. Dank der Lage werden die Kaffeepflanzen unter verschiedenen klimatischen Bedingungen angebaut und daher kann man diese zu verschiedenen Zeitpunkten das ganze Jahr über ernten. Der Planatagenkaffee aus Kolumbien ist sehr zart, hat einen niedrigeren Anteil an Koffein und einen aromatischen und seidigen Geschmack. Der kolumbianische Bohnenkaffee hat ein starkes Aroma.
In diesem Land werden vor allem verschiedene Varianten des Arabica-Kaffees angebaut, die Sorte Robusta wird dort im solchen Ausmaß nicht gezüchtet. Dank den ergiebigen Wasserquellen kann man dort den Kaffee mittels der Nass-Methode aufbereitet, wodurch die Bohnen die höchste Qualität besitzen.