

-
Kaffee nach Sorte
- Bohnenkaffee - 100% Arabica
- Abgeschmeckter Bohnenkaffee 100 % Arabica
- Bohnenkaffee BIO & Fair Trade
- Bohnenkaffee - 100% Robusta
- Entkoffeinierter Bohnenkaffee
- Aromatisierter Bohnenkaffee, entkoffeiniert
- Espresso-Mischungen
- Löslicher Kaffee
- Löslicher Kaffee (abgeschmeckt)
- Cascara i produkty kawowe
- Grüner Kaffee
-
Kaffee nach Herkunftsland
- Australischer Kaffee
- Bali Bohnenkaffee
- Dominikanischer Kaffee
- Hawai Bohnenkaffee
- Indischer Kaffee
- Indonesien und Java Kaffee
- Jamaika - Kaffee
- Kaffee aus Äthiopien
- Kaffee aus Bolivien
- Kaffee aus Brasilien
- Kaffee aus Burundi
- Kaffee aus Costa Rica
- Kaffee aus Ecuador
- Kaffee aus El Salvador
- Kaffee aus Guatemala
- Kaffee aus Honduras
- Kaffee aus Jemen
- Kaffee aus Kamerun
- Kaffee aus Kenia
- Kaffee aus Kolumbien
- Kaffee aus Kongo
- Kaffee aus Kuba
- Kaffee aus Malawi
- Kaffee aus Mexico
- Kaffee aus Nepal
- Kaffee aus Nicaragua
- Kaffee aus Panama
- Kaffee aus Puerto Rico
- Kaffee aus Ruanda
- Kaffee aus Sambia
- Kaffee aus Simbabwe
- Kaffee aus Timor
- Kaffee aus Uganda
- Kaffee von der Elfenbeinküste
- Myanmar (Burma) - Kaffee
- Papua Neuguinea Kaffee
- Papua Neuguinea Kaffee
- Peruanischer Kaffee
- Tansanischer Kaffee
- Togo káva
- Venezuela káva
- Vietnam Bohnenkaffee
Brauchen Sie Hilfe?

Warum sollten Sie gerade von uns die Produkte einkaufen?
- Kostenlose Lieferung bei einer Bestellung über 40 Euro
- Zufriedene Kunden
- Lieferung innerhalb 48 Stunden
Bali Bohnenkaffee
Bali ist vor allem für seinen Zibetkaffee bekannt, aber das bedeutet nicht, dass die Produktion nur auf diesen Kaffee beschränkt ist.Ganz im Gegenteil. Die Kaffeebäume finden auf dieser indonesischen Insel ideale Bedingungen vor, so dass die Bauern die Sträucher fast überall im Hochland von… vollständige Beschreibung

INDONESIEN BALI PARADISE - Bohnenkaffee
Bali Bohnenkaffee
Bali ist vor allem für seinen Zibetkaffee bekannt, aber das bedeutet nicht, dass die Produktion nur auf diesen Kaffee beschränkt ist.Ganz im Gegenteil. Die Kaffeebäume finden auf dieser indonesischen Insel ideale Bedingungen vor, so dass die Bauern die Sträucher fast überall im Hochland von Kintamani, zwischen den Vulkanen Batukaru und Agung, anbauen. Sie ernten die Kaffeebeeren nur einmal im Jahr, zwischen Juli und September. Die Verarbeitung erfolgt meist im Nassverfahren.
Der balinesische Kaffee ist in der Regel weich, süß und kräftig im Geschmack. Er hat typischerweise Zitrusaromen. Er gehört zu den Kaffeesorten, die sehr geschätzt und nicht leicht erhältlich sind. Am beliebtesten ist es in Japan.