
HASELNUSS Bohnenkaffee
Der Haselnussgeschmack ist der populärste Geschmack überhaupt. Kaffee mit einem Haselnuss-Aroma ist sehr gefragt. Vielleicht daher, dass sie einfach jedem schmeckt: Es spielt keine Rolle, ob man jung oder alt ist oder ob man Arzt oder Bäcker ist. Und wenn die Grundlage zur Haselnuss eine hochwertige Plantagen-Arabica bildet, bekommt man außer einem lieblichen Geschmack auch zahlreiche gesundheitliche Zusatzleistungen. Sie hilft dabei, sich besser konzentrieren zu können, Stress abzubauen und Körperfett zu verbrennen.
Zusammensetzung
Arabica-Kaffee 100%, AromaCrema und Geschmack des Kaffees
Der hundertprozentige Arabica-Kaffee bildet für den Haselnuss-Kaffee zusammen mit dem niedrigen Säuregehalt und vollem Körper eine perfekte Grundlage. Der Schub vom Aroma macht aus diesem Kaffee eine noch größere Köstlichkeit. Falls Sie die Kaffeebohnen richtig mahlen und extrahieren werden, wird Sie eine köstliche Tasse mit einem dicken und zarten Schaum erwarten.
Herkunft des Kaffees
Der peruanische Kaffee ist weltweit berühmt. Es ist zum einen dadurch verursacht, dass die Kaffeepflanzen hoch in den Bergen wachsen, wo sie dank dem perfekten Zusammenspiel von klimatischen und Bodenbedingungen die beste Grundlage haben. Es ist auch wichtig zu erwähnen, dass sie mit keinen industriellen Düngemitteln oder Sprühmitteln behandelt werden. Die kleinen Farmer aus den hohen Bergen der Anden können sich so etwas sowieso nicht leisten und dadurch dass einige Plantagen schwer zugänglich sich, könnten sie solche Behandlungsmittel nicht dorthin transportieren. Aus diesem Grund wird der Arabica-Kaffee aus Puno für genauso hochwertig gehalten, wie anderen Kaffeesorten, die aus einer organischen Landwirtschaft stammen. Die Kaffeepflanzen, die eine Wuchshöhe bis zu vier Meter erreichen können, tragen Früchte fast ganzjährig. Die Ausreifezeit von Kaffeekirschen beträgt 9-14 Monate und daher werden sie durchlaufend geerntet. Die Kaffeebohnen werden aus diesen mittels eine Methode, die Waschen heißt, gewonnen.
Das Waschen sieht wie folgt aus: Die Kaffeekirschen werden in Wassertanks geschüttet, danach werden sie durch speziellen Maschinen gedrückt (so werden sie von dem Fruchtfleisch befreit) und dann lässt man die Kaffeebohnen im Wasser für 36 Stunden fermentieren. Anschließend ist es notwendig, die Bohnen von der Feuchtigkeit zu befreien und daher werden sie getrocknet: Entweder in einem mechanischen Trockner oder in der direkten Sonne. Die Aromatisierung des Kaffees wird dann kurz vor der Absendung zum Kunden durchgeführt. Es handelt sich um einen anspruchsvollen Prozess während dem sich unter hohen Temperaturen die chemische Zusammensetzung von Kaffeebohnen ändert. Dieses Verfahren wird von unserem erfahrenen Experten durchgeführt. Noch vor dem Rösten besprüht er die Kaffeebohnen mit einem natürlichen Aroma. Dank diesem Verfahren wird das Aroma und der Geschmack, in diesem Fall Haselnuss-Geschmack, von den Bohnen aufgenommen und bleibt auch lange erhalten.
Zubereitung eines aromatisierten Kaffees in einer automatischen Kaffeemaschine
Falls Sie für die Zubereitung eines aromatisierten Kaffee eine automatische Kaffeemaschine mit Behälter nehmen möchten, empfehlen wir Ihnen einen Blick in die Gebrauchsanweisung der Kaffeemaschine zu werfen, ob es möglich ist. Im Falle, dass der Hersteller der Maschine keine Informationen über aromatisierten Kaffee erwähnt, halten Sie sich bitte an folgende Empfehlungen. Das natürliche Aroma, mit dem so ein Kaffee abgeschmeckt ist, kann bei einem längeren Kontakt mit den Plastikteilen im Füllbehälter reagieren, wodurch diese weiß werden können.
Es ist zu empfehlen, diesen Regeln auch beim Mahlen eines aromatisierten Kaffees zu folgen (gilt für manuelle sowie elektrische Kaffeemühlen). |
Kräuterbuch und Wirkungen Kaffee
Beispiel für die Kaffeeverpackung
Unser Kaffee ist einer hochwertigen Aluminium-Verpackung verpackt, die keine auffälligen graphischen Elemente hat, weil es in unserer Firma vor allem um den Geschmack und um die Qualität geht. Die echte Frische von unserem Kaffee können Sie auch anhand des Ventils überprüfen, das die Gase, die nach dem Rösten entstehen, freisetzt. Hochwertige Packung, die den Charakter des Kaffees bewahrt. Der Kaffee ist in der Verpackung immer hermetisch verschlossen, damit er resistent gegen Feuchtigkeit, Licht und fremde Gerüche ist.
Zubereitung:
- Denn Kaffee so mahlen, dass die Grobheit des Kaffees der ausgewählten Zubereitung entspricht.
- Für eine Tasse nehmen Sie mindestens 1,5-2 TL (ungefähr 7 Gramm) vom gemahlenen Kaffee.
- Den Kaffee mit ungefähr 95 °C heißem Wasser aufgießen.

























Brauchen Sie Hilfe?

19. 3.
Meistverkauftes Zubehör zu diesem Produkt
Suchen Sie nach einer Inspiration? Andere haben z. B. das gekauft:

BELGISCHE PRALINEN Bohnenkaffee

KARAMELL Bohnenkaffee
