
-
Kaffee nach Sorte
- Bohnenkaffee - 100% Arabica
- Abgeschmeckter Bohnenkaffee 100 % Arabica
- Bohnenkaffee BIO & Fair Trade
- Bohnenkaffee - 100% Robusta
- Entkoffeinierter Bohnenkaffee
- Aromatisierter Bohnenkaffee, entkoffeiniert
- Kaffee für Filter V60
- Espresso-Mischungen
- Löslicher Kaffee
- Löslicher Kaffee (abgeschmeckt)
- Cascara und kaffeeähnliche Getränke
- Grüner Kaffee
-
Kaffee nach Herkunftsland
- Australischer Kaffee
- Bali Bohnenkaffee
- Dominikanischer Kaffee
- Hawai Bohnenkaffee
- Indischer Kaffee
- Indonesien und Java Kaffee
- Jamaika - Kaffee
- Kaffee aus Äthiopien
- Kaffee aus Bolivien
- Kaffee aus Brasilien
- Kaffee aus Burundi
- Kaffee aus Costa Rica
- Kaffee aus Ecuador
- Kaffee aus El Salvador
- Kaffee aus Guatemala
- Kaffee aus Honduras
- Kaffee aus Jemen
- Kaffee aus Kamerun
- Kaffee aus Kenia
- Kaffee aus Kolumbien
- Kaffee aus Kongo
- Kaffee aus Kuba
- Kaffee aus Malawi
- Kaffee aus Mexico
- Kaffee aus Nepal
- Kaffee aus Nicaragua
- Kaffee aus Panama
- Kaffee aus Puerto Rico
- Kaffee aus Ruanda
- Kaffee aus Sambia
- Kaffee aus Simbabwe
- Kaffee aus Timor
- Kaffee aus Uganda
- Kaffee von der Elfenbeinküste
- Myanmar (Burma) - Kaffee
- Papua Neuguinea Kaffee
- Papua Neuguinea Kaffee
- Peruanischer Kaffee
- Tansanischer Kaffee
- Togo káva
- Venezuela káva
- Vietnam Bohnenkaffee
Brauchen Sie Hilfe?

Warum sollten Sie gerade von uns die Produkte einkaufen?
- Kostenlose Lieferung bei einer Bestellung über 40 Euro
- Zufriedene Kunden
- Lieferung innerhalb 48 Stunden
Bohnenkaffee - 100% Robusta
Robusta Wenn Sie auf der Suche nach Kaffee mit intensivem Geschmack und starkem Aroma sind, kann Robusta die richtige Wahl sein. Plantagenkaffee der Sorte Robusta ist eine Garantie für höchste Qualität. Er hat einen eindeutigen Herkunftsort, viele Informationen zur Verarbeitung und ist immer frisch… vollständige Beschreibung

ROBUSTA INDIA MONSOONED Bohnenkaffee

INDIE ROBUSTA PARCHMENT AB

ROBUSTA INDIEN CHERRY AA - Bohnenkaffee

INDIA ROBUSTA PARCHMENT PB (Peaberry) - Bohnenkaffee

ROBUSTA INDONESIEN BENGKULU - Bohnenkaffee

ROBUSTA BRASILIEN CONILLION Bohnenkaffee

ROBUSTA UGANDA KCFCS - Bohnenkaffee

ROBUSTA TANSANIA BUKOBA BIO - Bohnenkaffee

ROBUSTA KONGO DEL KASAI - Bohnenkaffee

INDIE ROBUSTA PARCHMENT AB BIO - Bohnenkaffee

ROBUSTA MEXIKO CHIAPAS BIO - Bohnenkaffee

ROBUSTA KAMERUN BOYO - Bohnenkaffee

Robusta Elfenbeinküste - Bohnenkaffee

Robusta Guatemala San Marcos - Bohnenkaffee

Robusta Togo Grade 1 - Bohnenkaffee

Robusta Java - Bohnenkaffee
Bohnenkaffee - 100% Robusta
Robusta Wenn Sie auf der Suche nach Kaffee mit intensivem Geschmack und starkem Aroma sind, kann Robusta die richtige Wahl sein. Plantagenkaffee der Sorte Robusta ist eine Garantie für höchste Qualität. Er hat einen eindeutigen Herkunftsort, viele Informationen zur Verarbeitung und ist immer frisch geröstet. Noch etwas sollten Sie wissen: Robusta enthält etwa doppelt so viel Koffein wie Arabica.
Robusta im Wesentlichen
Kaffeebäume der Sorte Robusta (Coffea canephora), also kräftige Kaffeebäume, stammen aus Afrika südlich der Sahara. Dabei handelt es sich um Sträucher mit kräftigerem Aussehen, die eine Höhe von etwa 10 Metern erreichen. Sie sind resistenter als Arabica-Kaffeepflanzen und weisen einen höheren Ertrag auf. Sie werden in der Regel von Bauern in Höhenlagen von 200-800 Metern auf wenig fruchtbaren Böden angepflanzt. Da Robusta nur wenig anfällig für Schädlinge und Krankheiten ist, muss er nicht häufig mit Herbiziden oder Pestiziden behandelt werden. Auf Robusta entfallen 30-40 Prozent der weltweiten Kaffeeproduktion.
Die Beeren von Robusta-Kaffeebäumen werden in der Regel auf natürliche Weise (die Früchte werden in der Sonne ausgelegt und nach dem Trocknen wird die Schale entfernt) oder im Nassverfahren (zuerst werden sie geschält, dann werden die Körner fermentiert) verarbeitet. Jeder Vorgang und seine Modifikation wirken sich auf den Geschmack und das Aroma des resultierenden Kaffees aus.
Die Töne, die Sie im Robusta-Kaffee erkennen, können holzig, erdig und mit einer höheren Bitterkeit sein, als wir es von Arabica gewohnt sind. Allerdings ist es nicht ungewöhnlich, dass man darin Schokolade oder Nüsse findet.
Hauptanbaugebiete
Der meiste Robusta wird von Bauern in Vietnam, Afrika, Indien und Brasilien angebaut. Sie können aber auch sehr gute Bohnen aus Indonesien oder Uganda kaufen.