
-
Kaffee nach Sorte
- Bohnenkaffee - 100% Arabica
- Abgeschmeckter Bohnenkaffee 100 % Arabica
- Bohnenkaffee BIO & Fair Trade
- Bohnenkaffee - 100% Robusta
- Entkoffeinierter Bohnenkaffee
- Aromatisierter Bohnenkaffee, entkoffeiniert
- Kaffee für Filter V60
- Espresso-Mischungen
- Löslicher Kaffee
- Löslicher Kaffee (abgeschmeckt)
- Cascara und kaffeeähnliche Getränke
- Grüner Kaffee
-
Kaffee nach Herkunftsland
- Australischer Kaffee
- Bali Bohnenkaffee
- Dominikanischer Kaffee
- Hawai Bohnenkaffee
- Indischer Kaffee
- Indonesien und Java Kaffee
- Jamaika - Kaffee
- Kaffee aus Äthiopien
- Kaffee aus Bolivien
- Kaffee aus Brasilien
- Kaffee aus Burundi
- Kaffee aus Costa Rica
- Kaffee aus Ecuador
- Kaffee aus El Salvador
- Kaffee aus Guatemala
- Kaffee aus Honduras
- Kaffee aus Jemen
- Kaffee aus Kamerun
- Kaffee aus Kenia
- Kaffee aus Kolumbien
- Kaffee aus Kongo
- Kaffee aus Kuba
- Kaffee aus Malawi
- Kaffee aus Mexico
- Kaffee aus Nepal
- Kaffee aus Nicaragua
- Kaffee aus Panama
- Kaffee aus Puerto Rico
- Kaffee aus Ruanda
- Kaffee aus Sambia
- Kaffee aus Simbabwe
- Kaffee aus Timor
- Kaffee aus Uganda
- Kaffee von der Elfenbeinküste
- Myanmar (Burma) - Kaffee
- Papua Neuguinea Kaffee
- Papua Neuguinea Kaffee
- Peruanischer Kaffee
- Tansanischer Kaffee
- Togo káva
- Venezuela káva
- Vietnam Bohnenkaffee
Brauchen Sie Hilfe?

Warum sollten Sie gerade von uns die Produkte einkaufen?
- Kostenlose Lieferung bei einer Bestellung über 40 Euro
- Zufriedene Kunden
- Lieferung innerhalb 48 Stunden
Papua Neuguinea Kaffee
République de Guinée (oder Guinée Conakry) liegt an der Westküste Afrikas. Obwohl dieses Land nicht zu den größten Kaffeeproduzenten der Welt gezählt werden kann, ist Kaffee für die Bevölkerung ein lebenswichtiges Gut. Die Kaffeebäume werden in fünfzehn Regionen angebaut, wobei die meisten Bauern… vollständige Beschreibung
-
Afrika (+1)
-
Amerika (+4)
-
Australien (+1)
-
Bali (+1)
-
Barma (+1)
-
Bolivien (+1)
-
Brasilien (+23)
-
Burundi (+2)
-
Costa Rica (+6)
-
Dominikanische Republik (+14)
-
EU (+15)
-
Ecuador (+13)
-
El Salvador (+8)
-
Ghana (+5)
-
Guatemala (+15)
-
Haiti (+1)
-
Hawaii (+1)
-
Honduras (+11)
-
Indien (+38)
-
Jamaika (+1)
-
Java/Indonesien (+12)
-
Jemen (+1)
-
Kamerun (+2)
-
Kenia (+6)
-
Kolumbien (+19)
-
Kongo (+3)
-
Kuba (+3)
-
Madagaskar (+3)
-
Malawi (+2)
-
Mexiko (+8)
-
Nepal (+1)
-
Nicaragua (+8)
-
Panama (+7)
-
Papua-Neuguinea (+5)
-
Peru (+54)
-
Pobřeží slonoviny (+1)
-
Ruanda (+4)
-
Sambia (+2)
-
Simbabwe (+1)
-
Spanien (+1)
-
Sumatra (+1)
-
Tansania (+5)
-
Togo (+1)
-
Uganda (+4)
-
Venezuela (+2)
-
Vietnam (+3)
-
Äthiopien (+10)
Gruppe beinhaltet keine Artikel
Papua Neuguinea Kaffee
République de Guinée (oder Guinée Conakry) liegt an der Westküste Afrikas. Obwohl dieses Land nicht zu den größten Kaffeeproduzenten der Welt gezählt werden kann, ist Kaffee für die Bevölkerung ein lebenswichtiges Gut. Die Kaffeebäume werden in fünfzehn Regionen angebaut, wobei die meisten Bauern kleine Parzellen bewirtschaften. Die überwiegende Mehrheit davon ist mit Robusta-Kaffee bepflanzt. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Guinea keinen hervorragenden Arabica exportiert. Allerdings ist es so klein, dass es nur wenige Kunden erreicht.
Die Ernte der Kaffeekirschen dauert von September bis Februar, und die Verarbeitung erfolgt in der Regel durch Trocknung auf Terrassen. Das guineische Robusta-Bohnen zeichnen sich durch einen geringen Säuregehalt und starke Schokoladennoten aus, die den Geschmack von Gewürzen unterstreichen. Natürlich darf die typische Erdigkeit und Bitterkeit eines Robustas nicht fehlen. Der Arabica-Kaffee ist leicht süßlich, mit einer leichten, angenehmen Säure und wenig Bitterkeit.
Von Guinea aus geht der Kaffee nach Marokko, Algerien, Senegal und in geringerem Maße nach Deutschland, Frankreich, Holland und Italien.