
-
Kaffee nach Sorte
- Bohnenkaffee - 100% Arabica
- Abgeschmeckter Bohnenkaffee 100 % Arabica
- Bohnenkaffee BIO & Fair Trade
- Bohnenkaffee - 100% Robusta
- Entkoffeinierter Bohnenkaffee
- Aromatisierter Bohnenkaffee, entkoffeiniert
- Kaffee für Filter V60
- Espresso-Mischungen
- Löslicher Kaffee
- Löslicher Kaffee (abgeschmeckt)
- Cascara und kaffeeähnliche Getränke
- Grüner Kaffee
-
Kaffee nach Herkunftsland
- Australischer Kaffee
- Bali Bohnenkaffee
- Dominikanischer Kaffee
- Hawai Bohnenkaffee
- Indischer Kaffee
- Indonesien und Java Kaffee
- Jamaika - Kaffee
- Kaffee aus Äthiopien
- Kaffee aus Bolivien
- Kaffee aus Brasilien
- Kaffee aus Burundi
- Kaffee aus Costa Rica
- Kaffee aus Ecuador
- Kaffee aus El Salvador
- Kaffee aus Guatemala
- Kaffee aus Honduras
- Kaffee aus Jemen
- Kaffee aus Kamerun
- Kaffee aus Kenia
- Kaffee aus Kolumbien
- Kaffee aus Kongo
- Kaffee aus Kuba
- Kaffee aus Malawi
- Kaffee aus Mexico
- Kaffee aus Nepal
- Kaffee aus Nicaragua
- Kaffee aus Panama
- Kaffee aus Puerto Rico
- Kaffee aus Ruanda
- Kaffee aus Sambia
- Kaffee aus Simbabwe
- Kaffee aus Timor
- Kaffee aus Uganda
- Kaffee von der Elfenbeinküste
- Myanmar (Burma) - Kaffee
- Papua Neuguinea Kaffee
- Papua Neuguinea Kaffee
- Peruanischer Kaffee
- Tansanischer Kaffee
- Togo káva
- Venezuela káva
- Vietnam Bohnenkaffee
Brauchen Sie Hilfe?

Warum sollten Sie gerade von uns die Produkte einkaufen?
- Kostenlose Lieferung bei einer Bestellung über 40 Euro
- Zufriedene Kunden
- Lieferung innerhalb 48 Stunden
Kaffee aus Jemen
Jemen genießt bei Kaffee nach wie vor eine ganz Vorrangstellung. Seit über 500 Jahren werden dort köstliche Bohnen angebaut, und man kann sagen, dass dies die Geburtsstätte der Kaffeeindustrie ist. Die örtlichen Bauern bauen beispielsweise Qualitätskaffee auf Terrassen an, was eine sehr… vollständige Beschreibung

JEMEN ASRAR HARAZ BIO - Microlot
Kaffee aus Jemen
Jemen genießt bei Kaffee nach wie vor eine ganz Vorrangstellung. Seit über 500 Jahren werden dort köstliche Bohnen angebaut, und man kann sagen, dass dies die Geburtsstätte der Kaffeeindustrie ist. Die örtlichen Bauern bauen beispielsweise Qualitätskaffee auf Terrassen an, was eine sehr traditionelle Methode ist. Daraus lässt sich ableiten, dass sich die Dinge in der Kaffeewelt zwar ändern, im Jemen aber immer noch dieselben sind. Dank traditioneller Verfahren ist der jemenitische Kaffee nach wie vor von höchster Qualität und einzigartig. Die Früchte der Kaffeebäume werden nicht wie üblich gewaschen, sondern auf den Dächern der Häusern getrocknet und anschließend von Hand gereinigt.
Der Geschmack des Kaffees ist sehr vielschichtig, blumig, mit Noten von Schokolade, Aromen von Holz und Weihrauch. Selbst Experten sind sich nicht einig, ob dies an der großen Höhe, in der die Sträucher wachsen, an der geringen Niederschlagsmenge oder an den alten Kaffeebaumsorten liegt. Sicher ist nur, dass Kaffee aus dem Jemen hoch geschätzt und am stärksten überwachten Kaffeesorten gehört.
Sie haben sich angesehen
