

-
Kaffee nach Sorte
- Bohnenkaffee - 100% Arabica
- Abgeschmeckter Bohnenkaffee 100 % Arabica
- Bohnenkaffee BIO & Fair Trade
- Bohnenkaffee - 100% Robusta
- Entkoffeinierter Bohnenkaffee
- Aromatisierter Bohnenkaffee, entkoffeiniert
- Espresso-Mischungen
- Löslicher Kaffee
- Löslicher Kaffee (abgeschmeckt)
- Cascara i produkty kawowe
- Grüner Kaffee
-
Kaffee nach Herkunftsland
- Australischer Kaffee
- Bali Bohnenkaffee
- Dominikanischer Kaffee
- Hawai Bohnenkaffee
- Indischer Kaffee
- Indonesien und Java Kaffee
- Jamaika - Kaffee
- Kaffee aus Äthiopien
- Kaffee aus Bolivien
- Kaffee aus Brasilien
- Kaffee aus Burundi
- Kaffee aus Costa Rica
- Kaffee aus Ecuador
- Kaffee aus El Salvador
- Kaffee aus Guatemala
- Kaffee aus Honduras
- Kaffee aus Jemen
- Kaffee aus Kamerun
- Kaffee aus Kenia
- Kaffee aus Kolumbien
- Kaffee aus Kongo
- Kaffee aus Kuba
- Kaffee aus Malawi
- Kaffee aus Mexico
- Kaffee aus Nepal
- Kaffee aus Nicaragua
- Kaffee aus Panama
- Kaffee aus Puerto Rico
- Kaffee aus Ruanda
- Kaffee aus Sambia
- Kaffee aus Simbabwe
- Kaffee aus Timor
- Kaffee aus Uganda
- Kaffee von der Elfenbeinküste
- Myanmar (Burma) - Kaffee
- Papua Neuguinea Kaffee
- Papua Neuguinea Kaffee
- Peruanischer Kaffee
- Tansanischer Kaffee
- Togo káva
- Venezuela káva
- Vietnam Bohnenkaffee
Brauchen Sie Hilfe?

Warum sollten Sie gerade von uns die Produkte einkaufen?
- Kostenlose Lieferung bei einer Bestellung über 40 Euro
- Zufriedene Kunden
- Lieferung innerhalb 48 Stunden
Jamaika - Kaffee
Jamaika wurde Mitte des 18. Jahrhunderts mit dem Kaffee bekannt und hat ihn seitdem nicht mehr aufgegeben. Das berühmteste Kaffeeanbaugebiet sind die Blue Mountains mit ihren günstigen Klima- und Bergbedingungen. Kaffee aus den „blauen Bergen“ wurde für sein wunderbares Aroma und seinen süßen… vollständige Beschreibung

JAMAIKA BLUE MOUNTAIN - Bohnenkaffee
Jamaika - Kaffee
Jamaika wurde Mitte des 18. Jahrhunderts mit dem Kaffee bekannt und hat ihn seitdem nicht mehr aufgegeben. Das berühmteste Kaffeeanbaugebiet sind die Blue Mountains mit ihren günstigen Klima- und Bergbedingungen. Kaffee aus den „blauen Bergen“ wurde für sein wunderbares Aroma und seinen süßen Geschmack berühmt. Allerdings bauen Jamaikaner auch anderwärts Kaffee an. Sie halten sich jedoch stets an Höhenlagen von 1500 bis 1600 Metern und an Standorte mit höheren jährlichen Niederschlägen.
Die Qualität und der Export von Kaffee in Jamaika werden von der Jamaica Agricultural Commodities Authority überwacht, und die direkte Verantwortung für die Kaffeeproduktion und die Unterstützung der Landwirte wird von der CIDCO übernommen. Der Coffee Industry Regulation Act (Gesetz zur Regulierung der Kaffeeindustrie) legt fest, welcher Kaffee das Blue Mountain Label tragen darf.