

-
Kaffee nach Herkunftsland
- Bali káva
- Brasilianischer Kaffee
- Dominikanischer Kaffee
- Indischer Kaffee
- Indonesien und Java Kaffee
- Kaffee aus Äthiopien
- Kaffee aus Australien
- Kaffee aus Bolivien
- Kaffee aus Burundi
- Kaffee aus Costa Rica
- Kaffee aus Ecuador
- Kaffee aus El Salvador
- Kaffee aus Guatemala
- Kaffee aus Hawaii
- Kaffee aus Honduras
- Kaffee aus Jamaika
- Kaffee aus Jemen
- Kaffee aus Kamerun
- Kaffee aus Kenia
- Kaffee aus Kolumbien
- Kaffee aus Kongo
- Kaffee aus Kuba
- Kaffee aus Malawi
- Kaffee aus Mexiko
- Kaffee aus Myanmar (Burma)
- Kaffee aus Nepal
- Kaffee aus Nicaragua
- Kaffee aus Panama
- Kaffee aus Puerto Rico
- Kaffee aus Ruanda
- Kaffee aus Sambia
- Kaffee aus Simbabwe
- Kaffee aus Timor
- Kaffee aus Uganda
- Papua-Neuguinea Kaffee
- Peruanischer Kaffee
- Pobřeží slonoviny káva
- Tansanischer Kaffee
- Vietnam káva
Brauchen Sie Hilfe?

Warum sollten Sie gerade von uns die Produkte kaufen?
- Kostenlose Lieferung bei einer Bestellung über 40 Euro
- Zufriedene Kunden
- Lieferung innerhalb 72 Stunden
Bohnenkaffee Robusta
Robusta ist pflegeleichter als andere Kaffee-Sorten. Diese beteiligt sich an der internationalen Produktion mit ungefähr 25 %. Zu den größten Produzenten gehört Vietnam, Brasilien und Indien. Die Bohnen dieser Sorte sind etwas kleiner und haben einen erdigen und kräftigen Geschmack. Die Robusta… Ganze Beschreibung

ROBUSTA INDIA MONSOONED Bohnenkaffee

ROBUSTA INDIEN CHERRY AA

INDIE ROBUSTA PARCHMENT AB

ROBUSTA GUATEMALA EL PACIFICO

INDIA ROBUSTA PARCHMENT PB (Peaberry) - Bohnenkaffee

ROBUSTA INDONESIEN BENGKULU - Bohnenkaffee

ROBUSTA BRASILIEN CONILLION Bohnenkaffee

ROBUSTA UGANDA KCFCS - Bohnenkaffee

ROBUSTA INDONESIEN FLORE BIO - Bohnenkaffee

INDIE ROBUSTA PARCHMENT AB BIO - Bohnenkaffee

ROBUSTA KONGO DEL KASAI - Bohnenkaffee

ROBUSTA MEXIKO CHAPAS BIO - Bohnenkaffee

ROBUSTA TANSANIA BUKOBA BIO - Bohnenkaffee

Robusta Java - Bohnenkaffee

Robusta Elfenbeinküste - Bohnenkaffee

ROBUSTA KAMERUN BOYO - Bohnenkaffee
Bohnenkaffee Robusta
Robusta ist pflegeleichter als andere Kaffee-Sorten. Diese beteiligt sich an der internationalen Produktion mit ungefähr 25 %. Zu den größten Produzenten gehört Vietnam, Brasilien und Indien. Die Bohnen dieser Sorte sind etwas kleiner und haben einen erdigen und kräftigen Geschmack. Die Robusta-Kaffeebohnen haben einen höheren Anteil an Koffein als die Arabica-Kaffeebohnen. Auf dem Markt kann man auch einen sehr hochwertigen sortenreinen Robusta-Kaffee kaufen und einen von denen bieten wir Ihnen an.
Der Robusta-Kaffee hat einen kräftigeren und bitteren Geschmack. Aus der gesamten Produktion entfallen bis zu 70 % auf Arabica-Kaffee, 25 % auf Robusta-Kaffee und der Rest (5 %) auf weitere, weniger bekannte Sorten von Kaffeepflanzen. Der Robusta-Kaffee (Coffea canephora) kommt ursprünglich aus Afrika. Als eine Kaffeepflanze wurde er wesentlich später bezeichnet, als es bei der Arabica-Sorte der Fall war, und zwar gegen Ende des 18. Jahrhunderts. Der Robusta-Kaffee beinhaltet zweimal so viel Koffein wie der Arabica-Kaffee und auch sein Aroma sowie der Geschmack sind nicht so kräftigt. Vietnam gehört in der letzten Zeit zu den größten Produzenten von Bohnen- und Plantagenkaffee der Sorte Robusta weltweit.
Es werden dort nur die Kaffeepflanzen der Sorte Robusta angebaut, da dort für die Arabica-Sorte keine günstigen klimatischen Bedingungen herrschen. Die Produktion von Robusta ist wesentlich billiger und einfacher als bei Arabica. Abgesehen davon ist der Robusta-Kaffee nicht anspruchsvoll was die Temperatur betrifft (er erträgt eine höhere Temperatur um die 30 °C). Und er ist auch gegen Schädlingen resistenter und kann eine Wuchshöhe von 10 Metern erreichen (daher auch der Name: Robusta).