

PAPUA-NEUGUINEA BAROIDA ESTATE HIGHLANDS - Microlot
Sie ist jung und voll an Lebensenergie. Die Plantage in Baroida Estate gewinnt immer mehr Aufmerksamkeit, da der Kaffee von dieser Plantage nämlich mehr als interessant ist. Falls Sie milchige Schokolade, Erdbeeren und Orangen mögen, dann werden Sie diesen Kaffee lieben. Und noch dazu handelt es sich um einen Microlot, einen Kaffee mit genauer Herkunft, der sorgfältig gepflegt wird und der nur in einer kleinen Menge erhältlich ist. Der Arabica aus den hohen Bergen in Papua-Neuguinea wird jedem Feinschmecker Freude bereiten.
Zusammensetzung
Arabica-Kaffee 100%CREMA UND GESCHMACK DES KAFFEES
Der Bohnenkaffee Papua-Neuguinea Baroida Estate Highlands gehört zu den süßeren, fruchtigen und sehr hochwertigen Kaffees. In seinem Geschmack werden Sie den reichen Geschmack von milchiger Schokolade und frische Töne von Erdbeeren und Orangen herausschmecken können. Der Arabica-Kaffee bildet eine zarte und helle Crema.
HERKUNFT DES KAFFEES
Hinter diesem Kaffee steht ein Farmer, der in den 60er Jahren des letzten Jahrhundert im östlichen Teil Papua-Neuguineas den "Landbesitz" Baroida gegründet hat. Mit der Unterstützung der Regierung, die die Arbeiter aus dem Ausland angelockt hat, hat er im Dorf namens Aiyura Plantagen gegründet, die später unter dem Namen Baroida Estate berühmt geworden sind. Der Name weist auf einen Steinblock hin, der sich in dem örtlichen Fluss befindet. Und diesen verbinden die Einwohner aus Aiyury eben mit Ben Colbran. Der Grund dafür liegt nahe – Der Farmer Colbran ist genauso fest und resistent gegen ungünstigen Bedingungen wie der Steinblock. Mit dem unaufhörlichen Enthusiasmus hat er Kaffeeplantagen gegründet und hat so zahlreiche Farmer mit Arbeit versorgt. Sein Vermächtnis pflegen seine Nachfolger noch bis heute. Die Plantage Baroida erstreckt sich im Gebirge, das sich im östlichen Teil dieses Landes befindet.
Die Berggipfel befinden sich 2 400 Meter über dem Meeresspiegel und eben unter diesen wachsen auf 220 Hektar grüne Kaffeepflanzen, die in knappen 30 Chargen verteilt sind. Jede Charge schließt eine andere Sorte ein, damit die absolute Reinheit der resultierenden Kaffeebohnen erhalten bleibt. Und natürlich auch die sorgfältige Pflege und detailliert geführte Aufzeichnungen über jede Sorte tragen zum Erfolg der Plantage bei. Die Kaffeepflanzen werden im Zeitraum Mai bis Juni geerntet und zwar nur dann, wenn die Kaffeekirschen völlig ausgereift sind. Die Kaffeekirschen werden mittels der sogenannten nassen Methode aufbereitet. Die Bohnen werden in Maschinen geschüttet, in denen sie von der festen Schale befreit werden und in denen auch das weiche Fruchtfleisch, das die Bohnen umhüllt, aufgebrochen wird. Anschließend lassen sie die Bohnen im Wasser für 36 Stunden fermentieren. Die natürlichen chemischen Prozesse sorgen dafür, dass sich das Fruchtfleisch auflöst. Anschließend ist es notwendig, die grünen Kaffeebohnen gründlich trocken zu lassen (entweder in der Sonne oder in einem Trockenraum). Bis November oder Dezember werden dann die Kaffeebohnen in Jutesäcken gelagert (bei einer konstanten Temperatur und Feuchtigkeit, damit diese vollkommen ausreifen).
Und erst dann landen die Kaffeebohnen auf dem Markt. Die Kaffeeindustrie in Papua-Neuguinea muss sich leider mit einer veralteten Infrastruktur, sinkender Unterstützung seitens der Regierung sowie mit ziemlich komplizierter Kommunikation zwischen einheimischen Kommunitäten, die unterschiedliche kulturelle Traditionen vertreten, auseinandersetzen. Jedoch schaffen es einige Farmer, einen hervorragenden Kaffee zu produzieren und dank dem Ausdauer und Fleiß auch die anderen Züchter zu motivieren. In den letzten Jahren werden die Farmer auch von der Organisation Coffee Industry Corporation Limited unterstützt, die die ausländischen Investoren anlockt und die Qualität des Exportkaffees kontrolliert.
Beispiel für die Kaffeeverpackung
Unser Kaffee ist einer hochwertigen Aluminium-Verpackung verpackt, die keine auffälligen graphischen Elemente hat, weil es in unserer Firma vor allem um den Geschmack und um die Qualität geht. Die echte Frische von unserem Kaffee können Sie auch anhand des Ventils überprüfen, das die Gase, die nach dem Rösten entstehen, freisetzt. Hochwertige Packung, die den Charakter des Kaffees bewahrt. Der Kaffee ist in der Verpackung immer hermetisch verschlossen, damit er resistent gegen Feuchtigkeit, Licht und fremde Gerüche ist.
Zubereitung:
- Denn Kaffee so mahlen, dass die Grobheit des Kaffees der ausgewählten Zubereitung entspricht.
- Für eine Tasse nehmen Sie mindestens 1,5-2 TL (ungefähr 7 Gramm) vom gemahlenen Kaffee.
- Den Kaffee mit ungefähr 95 °C heißem Wasser aufgießen.

























Brauchen Sie Hilfe?

Meistverkauftes Zubehör zu diesem Produkt
Suchen Sie nach einer Inspiration? Andere haben z. B. das gekauft:

BRASILIEN SANTOS NY2 SSFC 17/18 Bohnenkaffee

KUBA SERRANO SUPERIOR Bohnenkaffee
