
GUATEMALA - ANTIQUA SAN JUAN SCR90 - Bohnenkaffee
Die populäre Sorte Bourbon zeichnet sich durch kleine und regelmäßige Bohnen, einen komplexen Säuregehalt und durch einen vollen Körper aus. Den guatemaltekische Plantagen-Kaffee sollten Sie sich nicht entgehen lassen ... Er ist wirklich köstlich! Dieser Kaffee ist intensiv, fruchtig aromatisch und leicht geröstet – Er wird Ihnen sowohl als kleiner Ristretto, als auch klassischer Espresso schmecken.
Zusammensetzung
Arabica-Kaffee 100%Crema und Geschmack des Kaffees
Süßlich und sahnig zart, immer frisch geröstet und fruchtig aromatisch – Genau so ist der Kaffee Antiqua San Chuan. In diesem Kaffee vereinen sich Töne von Aprikosen, Pflaumen und Pfirsichen. Eine Tasse dieses Kaffees ist dank dem niedrigen Säuregehalt nicht übertrieben stark, sondern er ist eher glatt und deliziös. Der Nachgeschmack dieser Köstlichkeit ist angenehm fruchtig. Die Crema ist dick und elastisch.
Herkunft des Kaffees
Die Kaffeepflanzen werden in Guatemala für üblich hoch über dem Meeresspiegel und auf vulkanischem Boden angebaut. Dank diesen natürlichen Bedingungen hat dieser Kaffee solche einzigartigen geschmacklichen Eigenschaften. La Antiqua ist ein Gebiet im zentralen guatemaltekischen Hochland, das heute zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Dieses Gebiet ist von drei Vulkanen umgeben, deren Asche, die reich an Mineralstoffe ist, nicht nur den Nutzpflanzen als natürliches Düngemittel gut tut, sondern sie halten auch den Boden feucht. Die Kaffee-Produktion hat sich in Guatemala nach dem Jahr 1850 entwickelt. Die Kaffeepflanzen (Coffea arabica), die hoch über dem Meeresspiegel angebaut werden, müssen vor dem kalten nördlichen Wind geschützt werden.
Die größte Mehrheit von Plantagen gehört Kleinbauern, die sich in der internationalen Kaffee-Assoziation namens Anacafe vereinen. Dank dieser Assoziation wird in Guatemala die Qualität des produzierten Kaffees kontrolliert, sowie auch die Arbeitsbedingungen der örtlichen Kleinbauern. Im Gebiet Antiqua werden die Kaffeebohnen, die an Kirschen erinnern, von Januar bis Mitte Mai geerntet und zwar fast ununterbrochen. Die Farmer brechen auf die Plantagen täglich auf, um eben die reifsten Früchte einzusammeln, die dann mittels der sogenannten nassen Methode aufbereitet werden. Der Prozess der Aufbereitung beginnt so, dass die Kaffeekirschen in große Wassertanks geschüttet werden. Die Bohnen, die zu Boden sinken, sind hochwertig, die anderen werden von der Oberfläche abgenommen. Die hochwertigen Früchte werden dann zusammen mit Wasser zwischen festen Flächen gepresst, wodurch sie vom Fruchtfleisch befreit werden. Anschließend werden die Kaffeebohnen in große Gärtanks geschüttet, wo sie fermentiert werden und danach werden diese getrocknet. Zum Schluss werden die Kaffeebohnen aussortiert und verpackt.
Kräuterbuch und Wirkungen Kaffee
Beispiel für die Kaffeeverpackung
Unser Kaffee ist einer hochwertigen Aluminium-Verpackung verpackt, die keine auffälligen graphischen Elemente hat, weil es in unserer Firma vor allem um den Geschmack und um die Qualität geht. Die echte Frische von unserem Kaffee können Sie auch anhand des Ventils überprüfen, das die Gase, die nach dem Rösten entstehen, freisetzt. Hochwertige Packung, die den Charakter des Kaffees bewahrt. Der Kaffee ist in der Verpackung immer hermetisch verschlossen, damit er resistent gegen Feuchtigkeit, Licht und fremde Gerüche ist.
Zubereitung:
- Denn Kaffee so mahlen, dass die Grobheit des Kaffees der ausgewählten Zubereitung entspricht.
- Für eine Tasse nehmen Sie mindestens 1,5-2 TL (ungefähr 7 Gramm) vom gemahlenen Kaffee.
- Den Kaffee mit ungefähr 95 °C heißem Wasser aufgießen.

























Brauchen Sie Hilfe?

Meistverkauftes Zubehör zu diesem Produkt
Suchen Sie nach einer Inspiration? Andere haben z. B. das gekauft:

BRASILIEN SANTOS NY2 SSFC 17/18 Bohnenkaffee

KOLUMBIEN SUPREMO MEDELIN ANDEANO Bohnenkaffee
