

INDONESIEN SUMATRA LINTONG Bohnenkaffee
Ein Kaffee mit der Bezeichnung "Grade 1" ist eine absolute Spitze! Diese originelle Köstlichkeit, die ein besonderes Profil hat, wird sehr schnell das Herz von allen Feinschmeckern erobern können, die sich nach etwas neuem sehnen. Der Kaffee Lingtong aus Zentralsumatra wird Sie mit seinem niedrigen Säuregehalt und seinem süßlich scharfen Aroma begeistern können. In dem Geschmack spiegelt sich Schokolade, Karamell, Zeder und Obst. Die frisch geröstete Köstlichkeit muss man einfach probiert haben!
Zusammensetzung
Arabica-Kaffee 100%Crema und Geschmack des Kaffees
Dieser hundertprozentige Plantagen-Arabica-Kaffee hat außergewöhnliche Eigenschaften – Es handelt sich um eine Kombination vom würzigen bis scharfen Aroma zusammen mit einer Komposition von Äpfeln, Zitronen, Karamell und Schokolade. Sein Geschmack ist ausgeglichen und komplex, und die niedrige Acidität verleiht ihm eine Lieblichkeit. Dank dem dunklen Rösten der Kaffeebohnen treten alle seine angenehme Eigenschaften hervor. Am Ende bekommt man ein Getränk, das eine elastische Crema und feine Bläschen hat. Dieser Kaffee eignet sich perfekt zur Zubereitung vom Espresso.
Herkunft des Kaffees
Weltweit bekannter Name, weltweit bekannter Kaffee. Der Kaffee Lingtong wird in einem zentralen Gebiet der Insel Sumatra, das Lingtong Nihuta heißt und das sich in der Nähe des Vulkansees Toba befindet, angebaut. Die örtlichen Landarbeiter bereiten die Kaffeebohnen traditionell mittels der sogenannten "nassen Methode" auf. Dank dieser Methode hat der Kaffee schwerere und erdige Töne. Die Ernte von Früchten, die anhand der Farbe und auch Größe an Kirschen erinnern können, wird auf der Insel Sumatra in der gesamten Vegetationszeit durchgeführt. So können die Landarbeiter gewährleisten, dass alle Kaffeebohnen ausgereift sind. Die Kaffeepflanzen (Coffea arabica) sind am fruchtbarsten zwischen dem 4. und 8. Altersjahr. Es werden die ganzen Beeren, oft schonend von Hand, geerntet.
Die nasse Aufbereitung besteht darin, dass die Früchte in große Wassertanks geschüttelt werden. Diejenigen Früchte, die hochwertig sind, bleiben auf dem Boden des Wassertanks liegen und danach werden sie zusammen mit Wasser zwischen festen Flächen gedrückt. Auf diese Art und Weise werden die Früchte das Fruchtfleisch und einen Teil der Schale los. Anschließend kommen sie zur Fermentierung, dank der der Geschmack von Kernen hervorgehoben wird und dank der die restlichen Membranen und der pflanzliche Schleim entfernt wird. Die Kaffeebohnen werden zuerst in der direkten Sonne getrocknet und anschließend wird der Trocknungsprozess in einem mechanischen Trockner beendet. Zum Schluss werden die Bohnen sorgfältig von Hand sortiert und in 60 Kilogramm schwere Säcken verpackt.
Beispiel für die Kaffeeverpackung
Unser Kaffee ist einer hochwertigen Aluminium-Verpackung verpackt, die keine auffälligen graphischen Elemente hat, weil es in unserer Firma vor allem um den Geschmack und um die Qualität geht. Die echte Frische von unserem Kaffee können Sie auch anhand des Ventils überprüfen, das die Gase, die nach dem Rösten entstehen, freisetzt. Hochwertige Packung, die den Charakter des Kaffees bewahrt. Der Kaffee ist in der Verpackung immer hermetisch verschlossen, damit er resistent gegen Feuchtigkeit, Licht und fremde Gerüche ist.
Zubereitung:
- Denn Kaffee so mahlen, dass die Grobheit des Kaffees der ausgewählten Zubereitung entspricht.
- Für eine Tasse nehmen Sie mindestens 1,5-2 TL (ungefähr 7 Gramm) vom gemahlenen Kaffee.
- Den Kaffee mit ungefähr 95 °C heißem Wasser aufgießen.

























Brauchen Sie Hilfe?

Suchen Sie nach einer Inspiration? Andere haben z. B. das gekauft:

BRASILIEN YELLOW B. FAZENDA DA LAGOA

PERU ANDES GOLD Bohnenkaffee
