

INDIE MONSOON MALABAR AA Bohnenkaffee
Am populärsten, am interessantesten und am qualitativsten. Der Plantagenkaffee "Monsoon Malabar AA" brachte es verdientermaßen auf die oberste Stelle unter allen indischen Kaffees. Der einzigartige Prozess der Verarbeitung, dessen Ergebnis die wunderschön gelben Bohnen mit einem rauchigen und erdigen Geschmack sind, gibt dem Kaffee eine Punze der Originalität. Kosten Sie den Kaffee, den die Winde und Monsunregen peitschten!
Zusammensetzung
Arabica-Kaffee 100%Crema und Geschmack
Dieser Kaffee wird Sie bereits durch die Form der Bohnen fesseln – die Größe wird Sie überraschen. Die Experten geben sie als 18 an, das bedeutet 0,64 und 0,72 cm. Vor dem Rösten haben sie eine wunderschöne gelbe Farbe, nach einem mittelintensiven Rösten sind die Bohnen heller als bei den meisten Kaffeebohnen. Auch der Geschmack ist außergewöhnlich - nichts Schnulziges. Eine dezente Bitterkeit und kräftige Erdigkeit werden die wahren Kaffeeliebhaber genießen können. Die Crema ist hell, leicht und kompakt.
Herkunft des Kaffees
Der Ursprung der indischen Kaffeeproduktion reicht ins Jahr 1670 zurück. Trotz dem, dass die dortigen Plantagen zweihundert Jahre später eine Kaffeerost-Epidemie betraf, erholte sich das Land und exportiert auch heutzutage einen qualitativ hochwertigen Kaffee. Karnataka gehört zu den ursprünglichen Orten, wo man mit der Auspflanzung der Kaffeebäume anfing. Es handelt sich um eine Küstenlokalität, deren Klima von häufigen Monsunregen und Winden beeinflusst ist. Die Kaffeebäume werden auf den schattigen und geschützten Orten, oft zusammen mit Kardamom, Nelke und Zimt, ausgesetzt. Dank der Gewürze hat der indische Kaffee einen spezifischen Geschmack und ein reiches Aroma. Der Einzigartigkeit des Kaffees tragen auch die bereits erwähnten Monsunregen und ein starker Wind bei. Die Kaffeebeeren werden in Karnataka während der gesamten Vegetationsperiode geerntet so, wie sie allmählich reifen.
Die Verarbeitung geht von dem historischen Geschmack des Kaffees aus - als der Kaffee noch mit den Schiffen transportiert wurde nahm er die Feuchtigkeit und das Holz- und Salzaroma ein. Deswegen werden die getrockneten Kaffeebohnen über bis zu 7 Wochen den rauen Monsunregen und kalten Winden ausgesetzt. Der Kaffee bekommt somit ein unverwechselbares Geschmacksprofil. Der indische Kaffee wird meistens nach Europa, Japan oder in die USA exportiert. Unseren Plantagekaffee rösten wir kurz bevor er an die Kunden geliefert wird. Deswegen ist er immer frisch, aromatisch und schmeckt hervorragend.
Beispiel für die Kaffeeverpackung
Unser Kaffee ist einer hochwertigen Aluminium-Verpackung verpackt, die keine auffälligen graphischen Elemente hat, weil es in unserer Firma vor allem um den Geschmack und um die Qualität geht. Die echte Frische von unserem Kaffee können Sie auch anhand des Ventils überprüfen, das die Gase, die nach dem Rösten entstehen, freisetzt. Hochwertige Packung, die den Charakter des Kaffees bewahrt. Der Kaffee ist in der Verpackung immer hermetisch verschlossen, damit er resistent gegen Feuchtigkeit, Licht und fremde Gerüche ist.
Zubereitung:
- Denn Kaffee so mahlen, dass die Grobheit des Kaffees der ausgewählten Zubereitung entspricht.
- Für eine Tasse nehmen Sie mindestens 1,5-2 TL (ungefähr 7 Gramm) vom gemahlenen Kaffee.
- Den Kaffee mit ungefähr 95 °C heißem Wasser aufgießen.

























Brauchen Sie Hilfe?

Meistverkauftes Zubehör zu diesem Produkt
Suchen Sie nach einer Inspiration? Andere haben z. B. das gekauft:

BRASILIEN SANTOS NY2 SSFC 17/18 Bohnenkaffee

NICARAGUA SHG JINOTEGA EP GRADE Bohnenkaffee
