

SCHOKOLADE UND MANDELN Bohnenkaffee
Zwei Geschmäcker die absolut perfekt zusammen passen – Schokolade und Mandeln. Genießen sie diese in einer Kombination zusammen mit dem hochwertigen Plantagen-Kaffee. So werden Sie nicht nur die runde und ausgeglichene Lieblichkeit genießen können, sondern auch den attraktiven bittersüßen Nachgeschmack. Machen Sie sich den Tag noch schöner! Dieser Bohnenkaffee, der mit einer ordentlichen Portion Liebe angebaut und geröstet wurde, sollte Ihnen nicht entgehen.
Zusammensetzung
Arabica-Kaffee 100%, natürliches AromaCrema und Geschmack des Kaffees
Der grundlegende Geschmack des hundertprozentigen Arabica-Kaffees, der voll, rund und harmonisch ist, wird von Tönen der Mandeln und Schokolade begleitet. In diesem Bohnenkaffee werden Sie vermutlich auch eine süßliche und nussige Note herausschmecken können. Die Crema ist zart, elastisch und luftig.
Herkunft des Kaffees
Die peruanische Region Puno Norte, aus der dieser Kaffee stammt, liegt in den Bergen der Anden in der Nähe des größten Hochgebirgssees weltweit Titicaca. Das Klima und auch die Erde der Anden verleihen den Kaffeebohnen den einzigartigen Geschmack sowie das Aroma. Die Kaffeepflanzen der Sorte Typica tragen nicht so viele Früchte wie andere Kaffeepflanzen, aber dafür sind diese von der höchsten Qualität. Die peruanischen Farmer züchten die Pflanzen dieser Sorte seitdem sie nach Peru aus Äthiopien gebracht wurde. Bis zu 98 Prozent der Kaffee-Züchter sind in Peru Kleinbauern, die sich um ihre Kaffeeplantagen mit ihren ganzen Familien kümmern. Die Kaffeepflanzen wachsen auf Kaffeeplantagen, die nur sehr schwer zugänglich sind und können so mit keinen industriellen Düngemitteln oder Sprühmitteln behandelt werden (abgesehen davon, können sich die örtlichen Kleinbauern solche industriellen Behandlungsmittel sowieso nicht leisten). Daher wird dieser peruanische Hochgebirgskaffee als ein Kaffee aus der organischen Landwirtschaft wahrgenommen. Die Kaffeepflanzen werden in den Anden nach und nach geerntet, je nachdem wie deren Früchte ausgereift sind. Die Früchte der Kaffeepflanzen werden auf den Farmen mittels der sogenannten nassen Methode aufbereitet.
Die nasse Aufbereitung besteht darin, dass die Früchte in große Wassertanks geschüttet werden. Diejenigen Früchte, die hochwertig sind, bleiben auf dem Boden des Wassertanks liegen und diese werden danach zusammen mit Wasser zwischen festen Flächen gepresst. Auf diese Art und Weise werden die Früchte das Fruchtfleisch und einen Teil der Schale los. Die geschälten Bohnen werden dann in große Gärtanks geschüttet, in denen sie fermentiert werden und danach werden diese in der direkten Sonne getrocknet. Zum Schluss werden die Bohnen aussortiert, verpackt und an die Börse gebracht. Die peruanische Kaffee-Produktion wird größtenteils zu Kunden nach Japan, in die USA und nach Europa geschickt. Das Verfahren der Aromatisierung des Bohnenkaffees kann man auf zwei verschiedene Arten durchführen – Entweder werden diese kurz vor dem Rösten aromatisiert oder erst während des Röstens. Wir haben in diesem Fall die erste Alternative gewählt. Unser Experte besprüht zuerst die Bohnen mit einem Trägeröl, das ein natürliches Aroma beinhaltet und anschließend röstet er diese.
Dieses Verfahren benötigt eine langjährige Praxis und Erfahrung. Das Rösten ist nämlich für die Kaffeebohnen absolut grundlegend, da es sich auf den resultierenden Geschmack und das Aroma des Produkts auswirkt.
Zubereitung eines aromatisierten Kaffees in einer automatischen Kaffeemaschine
Falls Sie für die Zubereitung eines aromatisierten Kaffee eine automatische Kaffeemaschine mit Behälter nehmen möchten, empfehlen wir Ihnen einen Blick in die Gebrauchsanweisung der Kaffeemaschine zu werfen, ob es möglich ist. Im Falle, dass der Hersteller der Maschine keine Informationen über aromatisierten Kaffee erwähnt, halten Sie sich bitte an folgende Empfehlungen. Das natürliche Aroma, mit dem so ein Kaffee abgeschmeckt ist, kann bei einem längeren Kontakt mit den Plastikteilen im Füllbehälter reagieren, wodurch diese weiß werden können.
Es ist zu empfehlen, diesen Regeln auch beim Mahlen eines aromatisierten Kaffees zu folgen (gilt für manuelle sowie elektrische Kaffeemühlen). |
Beispiel für die Kaffeeverpackung
Unser Kaffee ist einer hochwertigen Aluminium-Verpackung verpackt, die keine auffälligen graphischen Elemente hat, weil es in unserer Firma vor allem um den Geschmack und um die Qualität geht. Die echte Frische von unserem Kaffee können Sie auch anhand des Ventils überprüfen, das die Gase, die nach dem Rösten entstehen, freisetzt. Hochwertige Packung, die den Charakter des Kaffees bewahrt. Der Kaffee ist in der Verpackung immer hermetisch verschlossen, damit er resistent gegen Feuchtigkeit, Licht und fremde Gerüche ist.
Zubereitung:
- Denn Kaffee so mahlen, dass die Grobheit des Kaffees der ausgewählten Zubereitung entspricht.
- Für eine Tasse nehmen Sie mindestens 1,5-2 TL (ungefähr 7 Gramm) vom gemahlenen Kaffee.
- Den Kaffee mit ungefähr 95 °C heißem Wasser aufgießen.

























Brauchen Sie Hilfe?

Meistverkauftes Zubehör zu diesem Produkt
Suchen Sie nach einer Inspiration? Andere haben z. B. das gekauft:

INDIE MONSOON MALABAR AA Bohnenkaffee

NICARAGUA SHG JINOTEGA EP GRADE Bohnenkaffee
